Das Einfamilienhaus aus den 60er Jahren soll durch präzise Eingriffe an Grosszügigkeit gewinnen und auf das Wohnen im Alter mit einer zusätzlichen Partei vorbereitet werden. Im oberen Stockwerk wird die Kleinteiligkeit, zugunsten einer offenen Küche mit Bezug zum Wohnbereich und Blick auf den See, aufgelöst. Das grosse Schwingflügelfenster zur Hangseite lässt die Waldluft zur sommerlichen Auskühlung durch den offenen Wohnraum zirkulieren. Eine dienende Schicht teilt den Raum und bietet den jeweiligen Zimmern ausreichend Staufläche. Im unteren Geschoss werden die Waschnischen sowie eine Wand rückgebaut und eine bestehende Türöffnung erweitert. Daraus ergeben sich grösszügige Durchgänge zwischen den Zimmern, welche in Form einer Enfilade erhalten bleiben. Die seeseitige Raumschicht inklusive Bad kann, vom restlichen Haus separiert, als Einliegerwohnung genutzt werden.